verschoben auf 2019 | 10 - 16:30 Uhr | Essen
Unperfekthaus | | Essen
Referent/in
siehe Programmablauf
Kostenbeitrag
40 Euro (60 Euro für Nicht-PJW-Mitglieder, wird während der Veranstaltung erhoben)
Kontakt
Heike Voggenthaler [Alle Kontaktdaten siehe Team.]
Das Thema Digitalisierung ist in aller Munde. Kinder und Jugendliche wachsen wie selbstverständlich in dieser Welt mit all den digitalen Möglichkeiten auf. Die Jugendarbeit hat sich zur Aufgabe gemacht, Jugendliche auf ihrem Weg ins Erwachsenenwerden zu begleiten und orientiert sich dazu an den Themen der Jugendlichen. Damit ist die Jugendarbeit ein wichtiger Akteur neben Eltern und Schule, der Jugendlichen hilft, sich im digitalen Dschungel zurechtzufinden.
Neben der Vermittlung von Medienkompetenz muss sich aber auch das Arbeitsfeld selbst mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen. Auf Einrichtungen und Träger kommen neue Fragestellungen zu, gleichzeitig sollten sie auch aktive Mitgestalter*innen der Gesellschaft sein, in der wir jetzt und zukünftig leben.
Der Fachtag wird sich folgenden Fragen widmen:
PROGRAMM
9:30 Uhr Ankommen
10:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Gestaltung der digitalen Welt - wer ist gefragt?
Konrad Lischka, Der Paritätische Essen und Heike Voggenthaler, PJW NRW im Gespräch
Grußwort des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) NRW
Anke Mützenich, Referatsleiterin Kinder- und Jugendschutz, Medienkompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe, Jugendsozialarbeit
Exting you - Von der Notwendigkeit des Digitalen in der Jugendarbeit
Torben Kohring, Leiter der Fachstelle für Jugendmedienkultur (FJMK)
Wie sieht es aus in den Initiativen?
Publikumsgespräch
Welche Unterstützungsmöglichkeiten bieten die landesweiten Fachstellen?
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Workshoprunde 1 (angebotene Workshops siehe unten)
15:00 Uhr Workshoprunde 2 (angebotene Workshops siehe unten)
16:00 Uhr Podiumsgespräch: Braucht die Kinder- und Jugendarbeit ein Update? Wenn ja, welches? Was brauchen die Initiativen der Kinder- und Jugendarbeit?
16:30 Uhr Ende
Workshops:
Der Kostenbeitrag von 40.- € wird während der Veranstaltung erhoben. Nichtmitglieder des Paritätischen Jugendwerks NRW zahlen 60,- €.
Veranstaltungsort:
Unperfekthaus
Friedrich-Ebert-Str. 18-26
45127 Essen
https://www.unperfekthaus.de/
Die Veranstaltung wird durchgeführt in Kooperation mit:
Da der Fachtag verschoben wurde, werden aktuell keine weiteren Anmeldungen mehr angenommen. Bei einem neuen Termin wird eine neue Veranstaltung auf der Website eingestellt.
Bei Nichtteilnahme trotz Anmeldung wird eine Ausfallgebühr von 60 Euro erhoben.
Die Stornierungsfrist beträgt fünf Werktage vor dem Fortbildungstermin.