PJW info: Unser Mitgliedermagazin
Im PJW info, der drei Mal jährlich erscheinenden Mitglieder-Zeitschrift des PJW, berichten wir über aktuelle Projekte und Entwicklungen aus der bunten Mitgliedschaft sowie über relevante Aktivitäten des PJW.
Das PJW info bietet jeweils eine Reihe von Artikeln zu einem besonderen Schwerpunktthema - mit Informationen, Projektberichten, Buchbesprechungen und vielem mehr. Das PJW info erscheint seit 1984 und drei Mal im Jahr.
Aktuelle Ausgabe
Politische Bildung im Netz - TikTok und Co als digitale Informationsquellen junger Menschen
Die Social Media-App TikTok erfreut sich als Unterhaltungsapp mit kurzen Videos großer Beliebtheit in der jungen Zielgruppe. Inzwischen wird die App jedoch nicht mehr nur zur Unterhaltung, sondern auch als digitale Informationsquelle genutzt. Insbesondere rechtspopulistische Meinungsmacher*innen wissen die jugendaffine Social Media Plattform für sich und ihre Zwecke zu nutzen, verbreiten Desinformationen, menschenfeindlichen Content und Verschwörungstheorien. Aber auch Bildungs-Creator*innen, die über TikTok zu Bildungs- und Demokratiethemen informieren, erreichen immer mehr junge Menschen.
Mit Blick auf die digitalen Informationsquellen vollzieht die politische Bildungsarbeit einen Wandel und auch die Jugendarbeit muss sich der digitalen Lebenswelt öffnen. Das aktuelle PJW info gibt Einblicke in die politische Seite von TikTok, stellt Tipps zur Medienkompetenzförderung vor und präsentiert Projektbeispiele aus der PJW-Mitgliedschaft.
Wir wünschen gute Erkenntnisgewinne beim Lesen!
Info-Ausgaben der letzten zwei Jahre
Nachhaltigkeit in der Kinder- und Jugendarbeit
Ältere Ausgaben des PJW-Info gibt es in unserem Mitgliederbereich zum Download.