
Hinsehen, Verstehen, Handeln - Prävention in der Jugend(sozial)arbeit
Fachtag zu Islamismus- und Extremismusprävention in der Jugend(sozial)arbeit
Termin: 8. Oktober 2025
Veranstaltungsort: Wissenschaftspark Gelsenkirchen
Referent*innen: Prof. Dr. Gina Rosa Wollinger (HSPV Köln, Kriminologie & Soziologie), Dr. Nahlah Saimeh (Fachärztin& Gutachterin / Forensik & Delinquenz)
Kostenbeitrag: 00,00 €
Inhalt des Fachtags
Das Paritätische Jugendwerk NRW lädt in Kooperation mit dem Arbeitskreis G5 und der AJS NRW zum Fachtag „Hinsehen, Verstehen, Handeln – Prävention in der Jugend(sozial)arbeit stärken“ ein. Ziel der Veranstaltung ist, Fachkräfte und Ehrenamtliche im Kontext der Islamismus- bzw. Extremismusprävention weiterzubilden und den fachlichen Austausch zu fördern.
Im Mittelpunkt des Fachtages stehen:
• Die Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse zu Radikalisierungsfaktoren im Jugendalter
• Gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die junge Menschen betreffen
• Die Stärkung der fachlichen Kompetenzen zur Prävention und Sichtbarmachung bestehender Angebotsstrukturen in NRW
• Die Förderung landesweiter Präventionsstrukturen durch gezielte Vernetzung
Wir freuen uns, bei unserem Fachtag am 8. Oktober 2025 u.a. zwei Expertinnen mit spannenden Impulsvorträgen begrüßen zu dürfen:
• Prof. Dr. Gina Rosa Wollinger (HSPV Köln / Kriminologie und Soziologie)
• Dr. Nahlah Samieh (Fachärztin & Gutachterin / Forensik und Delinquenz)
Anmeldung
Ansprechperson
