Paritätisches Jugendwerk NRW

Navigation

Häuser

Werk­statt­ge­spräche 2023

Kos­ten­f­reie An­ge­bo­te für PJW-Mit­g­lie­der

Wenn Sie aktuell mit der Entwicklung Ihres Schutzkonzeptes begonnen haben oder sich derzeit fragen, wie Sie den Prozess der Konzeptentwicklung in Ihrer Organisation gestalten können, sind Sie herzlich eingeladen, an einzelnen ausgewählten oder auch allen Werkstattgesprächen teilzunehmen. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an die Personen in der Kinder- und Jugenarbeit des PJWs, die für die Konzeptentwicklung ihrer Einrichtung/ihres Angebote verantwortlich sind. 

 

Die Werkstattgespräche bieten allen PJW-Mitgliedern die Möglichkeit zur Information, Begleitung und Austausch in Bezug auf die Entwicklung von Kinderschutzkonzepten in der Kinder- und Jugendarbeit. Ziel der Werkstattgespräche ist es, Schutzkonzeptprozesse anzuschieben, Wissen und Know how (Materialien, Methoden) zur Verfügung zu stellen, gemeinsame Lösungen für Probleme in der Umsetzung zu finden sowie Austausch zu ermöglichen.  

 

In 2023 führt das PJW sieben solcher Werkstattgespräche entlang der zentralen Themen eines Kinderschutzkonzeptes durch. Die Veranstaltungen finden in unterschiedlichen Formaten statt (Online- und Präsenz):  

Übersicht und Anmeldung

 

6. Werkstattgespräch: Beschweren erwünscht - Beschwerdemöglichkeiten schaffen

Datum: Dienstag, 28.11.2023

Uhrzeit: 10-14 Uhr

Ort: Online über Zoom

Referent*innen: Margareta Müller (DKSB LV NRW), Katharina Henrichs & Marina Ramin (PJW)

Anmeldung hier: https://forms.gle/hKyk9KVrgkSUyxni7 

 

 

7. Werkstattgespräch: Den digitalen Raum in Schutzkonzepten mitdenken!

Datum: Donnerstag, 07.12.2023

Uhrzeit: 10-14 Uhr

Ort: Online über Zoom

Referent*innen: Laura Eichler (Fachstelle Jugendmedienkultur), Katharina Henrichs & Marina Ramin (PJW)

Anmeldung hier: 

https://forms.gle/oXAota6HjwMMfFwg8

 

 

1.Werkstattgespräch: Einführung in die Schutzkonzeptentwicklung 

Hat am Dienstag, den 30.05.2023, stattgefunden. Die Materialien des Werkstattgesprächs finden Sie hier.

 

2.Werkstattgespräch: Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Schutzkonzeptentwicklung

Hat am Dienstag, den 20.06.2023, stattgefunden. Die Materialien des Werkstattgesprächs finden Sie hier .

 

3. Werkstattgespräch: Umgang mit Nähe und Distanz - grenzsensibler Umgang im pädagogischen Alltag

hat am Montag, den 21.08.2023, stattgefunden. Die Materialien des Werkstattgesprächs finden Sie hier.

 

4. Werkstattgespräch: Personal- und Leitungsverantwortung - Schutz braucht klare Regeln und Standards

hat am Donnerstag, 28.09.2023, stattgefunden. Die Materialien des Werkstattgespräches finden Sie hier.

 

5. Werkstattgespräch: Interventionspläne entwickeln - wissen, was im Fall der Fälle zu tun ist

hat am Donnerstag, 26.10.2023, stattgefunden. die Materialien des werkstattgesprächs finden Sie in Kürze hier.

 

Ansprechpersonen

Bild Katharina
Katharina Henrichs
Fachreferentin Jugend- und Kulturarbeit - Kinderschutz & Prävention sexualisierte Gewalt
foto1
Marina Ramin
Fachreferentin Jugend- und Kulturarbeit - Kinderschutz & Prävention sexualisierte Gewalt