
Wie Stiftungen fördern - Köln-Edition
Termin: 29.04.2025
Veranstaltungsort: Kreisgruppe des Paritätischen Köln, Marsilstein 4-6, Köln
Referent*innen: Referent*innen der Stiftungen
Kostenbeitrag: 00,00 €
Inhalt der Fortbildung
Die Kreisgruppe Köln des Paritätischen NRW und das PJW NRW laden alle Kölner Mitgliedsorganisationen wieder ein zur traditionellen Veranstaltung zur Stiftungsförderung in Köln.
Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr Vertreter*innen zahlreicher interessanter Stiftungen zu Gast haben, die Projektvorhaben im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe fördern und wir die Gelegenheit haben, uns im vertrauten Rahmen über die aktuellen Förderschwerpunkte sowie konkrete Projektvorhaben auszutauschen.
Neben den beiden RheinEnergieStiftungen „Jugend/ Beruf, Wissenschaft“ und „Familie“, konnten wir Vertreter*innen der Kämpgen- Stiftung, der Hans Günther Adels- Stiftung und der Stiftung „Ein Herz lacht“ für einen fachlichen Input gewinnen.
Alle Stiftungsvertreter*innen bringen aktuelle Infos und praktische Tipps für eine erfolgreiche Förderung mit.
Programm der Fortbildung
9.45 Uhr
Ankommen
10.00 Uhr
Begrüßung & kurze Vorstellungsrunde
10.15 Uhr
RheinEnergieStiftung Familie und Rhein Energie Stiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft (Philipp Göpfert & Bernadette Drescher)
11.00 Uhr
Kämpgen-Stiftung (Ingrid Hilmes)
11.30 Uhr
kurze Pause
11.40 Uhr
Hans-Günther Adels Stiftung und Stiftung „Ein Herz lacht“ (Marco Morschel)
12.15 Uhr
Blitzlicht „Fördermöglichkeiten für Kinder- und Jugendprojekte“
(Christiane Petri, KG Köln & Heike Voggenthaler, PJW NRW)
12.30 Uhr
Praxisaustausch
13.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Weitere Hinweise zur Fortbildung
Die Veranstaltung ist für paritätische Mitgliedsorganisationen kostenlos.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
Anmeldung bis 19. April 2025 unter folgendem Link:
https://forms.office.com/e/BUZgGqGGi8 (Microsoft Teams Formular)
Wichtig!
Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise zu unseren Fortbildungen
Ansprechperson
