
Discord in der Jugendarbeit
Termin: 1. Juni 2021, 10:00 bis 12:00 Uhr, Zoom-Videokonferenz
Referent*innen: Saskia Moes, Fachstelle für Jugendmedienkultur (FJMK) NRW
Kostenbeitrag: 00,00 €
Inhalt der Fortbildung
Corona hat die pädagogische Arbeit in vielen Bereichen verändert. Gerade durch Kontaktbeschränkungen sind viele Fachkräfte auf Online-Tools ausgewichen. Eines der beliebtesten Tools ist Discord. Discord ist vor Allem bekannt und beliebt, um Communitys zusammenzubringen und miteinander zu vernetzen. Das Webinar beleuchtet die Möglichkeiten, die Discord für die Jugendarbeit bietet.
Als weiterer Punkt beleuchtet das Online-Seminar die Rahmenbedingungen zu einer sicheren und geeigneten Umsetzung durch Einstellungen und Absprachen mit den Nutzenden. Zusätzlich werden Best-Practice Ansätze zum erfolgreichen Einsatz vorgestellt.
Über die Referentin
Saskia Moes absolvierte ihren Bachelor Intermedia mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik an der Universität zu Köln und studiert dort nun den Zweifach-Master in Intermedia und Allgemeiner Erziehungswissenschaft. 2017 begann sie ihr dreimonatiges Praktikum beim Spieleratgeber-NRW und wurde anschließend als studentische Hilfskraft für das Projekt Krypto Kids übernommen. Seit 2019 unterstützt sie für die Fachstelle das Amt für Kinder, Jugend und Familie bei der Gesamtorganisation des Jugendforum NRW auf der gamescom. Sie übernimmt zudem redaktionelle Tätigkeiten für den Spieleratgeber-NRW sowie für die Broschüre „Digitale Spiele pädagogisch beurteilt“. Seit 2020 ist sie Teil des inklusiven Projekts Gaming Ohne Grenzen.
Weitere Hinweise zur Fortbildung
Anmeldung zur Fortbildung via folgendem Link:
Wichtig!
Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise zu unseren Fortbildungen.